Die weite, gefrorene Landschaft der Antarktis ist extrem und wunderschön, und sie hütet die lange Geschichte des Klimawandels. "Zwischen Himmel und Eis" ist ein ruhiger Appell über die Erderwärmung.
Der Film...
Die heutige Gesellschaft ist ständig auf der Jagd. Auf der Jagd nach dem neuesten Smartphone, dem neuen Paar Nikes, dem grösseren Auto. Viel Zeit wird damit verbracht, Produkten nachzujagen, in der Hoffnung, da...
Fast fashion is having a detrimental effect on our precious ecosystems and global social justice. The following 8 films will give you a comprehensive summary of the problems perpetuated by the che...
Was passiert mit dem Plastik, der in unseren Ozeanen landet? Der Film „A Plastic Ocean“ zeigt mit eindrucksvollen Bildern wie dramatisch unsere Meere mit Plastik verschmutzt sind und was wir was dagegen tun sol...
Im dritten und letzten Teil unserer Blog-Serie wird es endlich konkret. Du weisst jetzt, wie die Wirtschaft funktioniert und du weisst auch, das Konsum nicht automatisch glücklich macht. Jetzt kannst du Schritt...
Im zweiten Schritt unserer Blogserie widmen wir uns der Frage, was uns wirklich glücklich macht. Denn unser Konsumverhalten ist sehr eng mit unserem Streben nach Glück und Erfüllung verknüpft – und genau das mü...
Wie viel Abfall hast du heute produziert? Hast du auf dem Weg zur Arbeit einen Kaffee getrunken und danach den Pappbecher, den Plastikdeckel und das Rührstäbchen in den Müll geworfen? Du möchtest etwas daran än...
#Vegan is trending all around the world as more people switch to an animal-product free lifestyle. Check out our top 10 vegan themed documentaries that may inspire you to make a change.
Cowspiracy:...
Handy, Tablet, Spielkonsole und Laptop – das Leben ohne elektronische Geräte ist nicht mehr vorstellbar. Doch kaum jemand weiss, wie diese Geräte hergestellt werden. Der Film «Death by Design» nimmt die Spurens...
Du liebst die Ozeane und schaust gerne Dokumentarfilme? Dann sind die folgenden Tipps für dich: Wir stellen dir die sechs besten Ozeanfilme vor.
Chasing Coral
Die nächste weltweite Korallenbleiche kün...
Vor zwei Wochen ging das Filme für die Erde Festival 2017 über die Bühne. Nachdem sich das Team zehn Monate lang darauf vorbereitet hatte, kam endlich der grosse Tag und brachte einen Besucherrekord und neue Fe...
Die drei norwegischen Modeblogger Frida, Anniken und Ludvig sitzen in einer Kleiderfabrik in Kambodscha und nähen. Sie tauchen ein in den Alltag kambodschanischer Näherinnen und Näher und erfahren den wahren Pr...
Im Frühjahr 1993 forderte Regenwaldschützer Bruno Manser die Schweizer Regierung heraus. Mit einem 60-tägigen Hungerstreik vor dem Bundeshaus in Bern wollte er ein Importstopp für Tropenholz aus Malaysia erzwin...
Er hat mit seinem Team vom Bruno Manser Fonds und ein paar engagierten Verbündeten geschafft, was viele für unmöglich hielten - die Absetzung des korrupten Regierungspräsidenten von Sarawak und somit ein wichti...
93% aller Korallen weltweit kämpften 2016 ums Überleben und kaum jemand hat es mitbekommen. Ohne die Korallen aber gerät das Ökosystem Ozean aus dem Gleichgewicht – mit Folgen für das Leben auf der ganzen Erde....
Die Schweizerische Post unterstützt das Filme für die Erde Festival mit dem bewältigen des riesigen Versands an Schulen, die Event-Orte und Partner. Unser Interview mit Brigitt Hausammann zeigt, in welcher umfa...
Der Schweizer Umwelt-Aktivist Bruno Manser verschwand im Jahr 2000 spurlos im Urwald von Sarawak, Malaysia. Er hatte gegen die Abholzung der Regenwälder und für die Rechte der indigenen Völker gekämpft. Was pas...
Kämpfende Schneeleoparden, fliegende Echsen und Welse, die Tauben jagen – «Planet Erde II» ermöglicht dem Publikum aussergewöhnliche und detailreiche Blicke auf die Natur wie nie zuvor. Gänsehaut und Herzklopfe...
Kinder, die mit deformierten Köpfen oder ohne Augen zur Welt kommen und Erwachsene, die an Krebs, Nerven- und Stoffwechselkrankheiten leiden. In Vietnam keine Seltenheit, sondern seit den 1960er Jahren vermehrt...
Der Boden muss am Leben erhalten werden, damit sich die Menschheit nachhaltig ernähren kann – so die Aussage des Films «Code of Survival». Der neu erscheinende Film vergleicht wie kein anderer zuvor die industr...