Ein ganzer Film nur über Singvögel? Weit gefehlt, denn bei “The Messenger” es geht um viel mehr. Die Vögel umspannen mit ihren Zugrouten die ganze Erde. So erstaunt es nicht, dass genau sie die Botschafter sind, die uns globale Zusammenhänge verstehen lernen.
Vögel scheinen überall zu sein, und doch sind sie in ihrer Zahl stark bedroht. Wem ist bewusst, dass Lärm die Singvögel daran hindert, einen Partner zur Fortpflanzung zu finden? Dass Singvögel vor allem nachts grosse Distanzen zurück legen und von Beleuchtung derart angezogen werden, dass sie von ihren Routen abgelenkt werden? Oder dass Vögel die idealen Schädlingsbekämpfer wären und durch Pestizide ihre Nahrungsquelle verlieren?
„The Messenger“ illustriert eindrücklich die Bedeutung der Vögel für unser Ökosystem. Neuste Technologie macht es möglich, die Singvögel auf ihrer bemerkenswerten Reise um die Erde als Individuen zu verfolgen und zu verstehen, was zum weltweiten Vogelsterben führt. In starken Bildern wird das Schicksal der Vögel vermittelt – und das hat mehr mit unserem eigenen Schicksal zu tun, als uns lieb ist. Zeit, diese Tiere näher kennen, schätzen und schützen zu lernen. Vielleicht mit einer Fütterungsstation auf deinem Balkon?
Dieser Film ist Teil des Filme für die Erde Festivals 2018 und wird am 21. September in 17 Städten gezeigt. Eintritt ist frei. Mehr Infos und alle Austragungsorte: www.FILMEfürdieERDE.org/festival
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Planet Erde aufgelistet.
In Affoltern am Albis sah ich mir den Film “The Messenger” an und schrieb dazu in meiner Kolumnen in der Zeitung BÜNDNER WOCHE.
Dieser Link bringt Euch zum Beitrag als Beleg:
https://www.ursheinzaerni.com/app/download/11157744794/BÜWO+Kolumne+Es+wird+still+in+der+Luft+von+Urs+Heinz+Aerni+Oktober+2018.pdf?t=1539245142
Weiterhin viel Erfolg und herzliche Grüße
Urs
Journalist BR und Feldornithologe FOK BirdLife
Vielen Dank für diesen tollen Kommentar in der Bündner Woche. Wie wahr!
[…] The Messenger […]